andere Publikationen und Vorträge Brem-ins-psypsy_2013-1 Brem-Medizin_und_ihr_Umgang_mit_Behinderungen Brem-Spezialisierte-Behindertenmedizin BRK-Workshop3-Luzern BRK-Workshop1-Luzern Bundesverband-evang-Lebenshilfe-Gesundhei-tund-Behinderung-2001 Dorn-Primary_Care_2009 Europaeisches_Manifest FOCUS-Egalite-4_Juni-2011 Gesundheitliche_Versorgung_Rhl-Pf. Haemmig-Spitalaufenthalt-2015-1 Herausfordernde-Situationen-Was_kann_man_tun-Merkblatt insieme_3-11_LR Interview_d_insieme_4-12 Jenni-Sonderpaedagogik-und-Medizin_2011 Kasseler_Erklaerung-2011 Kasseler-Erklaerung_leichte-Sprache Lebenshilfe-Oesterreich-Doku-Medizin-2003-2014-Arbeitsunterlagen-MB-2014 Leitgedanken-fachliche-Unterstuetzung-Krisen Medienmitteilung-Medizinische-Versorgung-im-Lichte-der-UNO-Behindertenrechtskonvention Muenger-bulletin_1_2009_18_19 Printzen-Seltene-Krankheiten-Olten-April-22 Rahmenkonzeption_MZEB_12102015 Referat-C.Hess-Klein-22-04-16 Referat-F.Suter-22-04-2016 Referat-Jakob-Egli-Wien-2000 Seidel-Declaration_of_Rome Seidel-Interiew-Wertschaetzung Seidel-Situation_in_Deutschland-M.Seidel SGPP_Verhaltensauffaelligkeiten Soziogene-Behinderung Tagungsbericht-Behindertenmedizin-22-04-2016 UN-Behindertenrechtskonvention-–-was-ist-das UN-BRK-Artikel-25-und-26-leichte-Spreache UN-BRK-Artikel-25-und-26 UN-BRK-zwischen-gesellschaftlicher-Vision-und-Alltag-Aichele UN-BRK-zwischen-gesellschaftlicher-Vision-und-Alltag-Kaelin UN-BRK-zwischen-gesellschaftlicher-Vision-und-Alltag UN-BRK_d UN-BRK_einfache_sprache_SPD wirfueruns-Flyer-Aerzte